Gärtner der Fachrichtung Baumschule arbeiten in Baumschulbetrieben.
Dort werden Gehölze aller Art (Laub- und Nadelgehölze, Obstbäume, Rosen und Ziersträucher) fachgerecht vermehrt und kultiviert. Dabei umfasst die Tätigkeit auch den Umgang mit der entsprechenden Technik und in Verkaufsbaumschulen die Beratung und den Verkauf.
- Interesse an Tätigkeit im Gartenbau
- gute gesundheitliche Voraussetzungen
- Tätigkeit im Freien
- körperliche Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Teamfähigkeit
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Koordinationsfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Ordnungssinn
Zugangsvoraussetzungen
- Haupt- oder Realschulabschluss, Notendurchschnitt 3
- Biologie, mindestens Note 3
Ausbildung
- 3 Jahre
- Staatliche Berufsbildende Schule Erfurt
- Arten und Sorten marktwichtiger Gehölze un ihre Verwendung
- Produktionsverfahren, Artenschutz, Pflanzenschutz
- Pflanzenkenntnisse, Pflanzenkunde, botanische Name
- Aufbereitung von Böden, Erden und Substraten
- Vermehrung von Gehölzen
- Anlegen von Baumschulquartieren, Aufschulen, Aufpflanzen
- Kultur-und Pflegemaßnahmen, Düngung, Bewässerung
- Aussaat und Vermehrung der Kulturen
- Arbeit mit Maschinen und Geräten, Materialien und Werkstoffen
- Vermarktung, wie Gehölze roden und Ballieren, sortieren, kennzeichnen
- Lagerung, Versandaufbereitung
- Kommissionierung
- Natur- und Umweltschutz, rationelle Energieanwendung
- Vorarbeiter
- Gärtnermeister
- Verkäufer in Gartencentern
- Landschaftspfleger